Als Impuls hörten die Kinder der ersten und zweiten Stufe die Geschichte vom Piraten Pit Perlenklau.
Sein Schiff ging zu Bruch und er landete auf einer fremden Insel,
auf welcher er einen kostbaren Schatz entdeckte.
Auf der Insel fand er zudem noch einige Gegenstände und er möchte damit ein Floß bauen,
um den Schatz auf seine Insel zu retten. Doch welche Materialien davon schwimmen und welche nicht?
Wir wollen ihm helfen und ein Floß für ihn bauen.
Die Kinder vermuteten zuerst und dann wurden die Gegenstände auf ihre Schwimmfähigkeit getestet.
Wie bei echten Forschern wurden die Ergebnisse auf einem Forscherprotokoll dokumentiert.
Auch dass nicht nur das Material, sondern vor allem die Form ausschlaggebend ist, haben die Schüler/innen
mit dem Experiment „Wie bringe ich Knete mit einem Geldstück darauf zum Schwimmen“, selbst herausgefunden.
Als Abschluss dieser spannenden Unterrichtsreihe durften die Kinder wie versprochen aus Ästen, Draht, Stoff etc.
Floße für Piet bauen, um ihm mit dem Schatz zu helfen. Dabei sind sehr kreative Werke entstanden – aber seht selbst …